Berichte und Bilder bei Euch zuhause - 2025

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,

hier veröffentlicht der Kreismusikverband Rheinhessen e.V. Berichte und Bilder von Besuchen der Veranstaltungen des Vorstandes unserer Mitgliedsvereine, die wir im Rahmen der Einladungen versuchen wahrzunehmen.

 Beiträge aus den vergangenen Jahren befinden sich im Archiv.     ARCHIV_24         ARCHIV_ 23

Zu Gast beim Frühlingskonzert der Cäcilia Ober Olm im Mai 2025

Zu Gast beim Frühlingskonzert des Wonnegauer Blasorchesters im Mai 2025

Zu Gast beim Galakonzert des Symphonischen Blasorchesters der KKM Dromersheim e.V. im April 2025

Zu Gast beim Frühlingskonzert des Musikverein e.V. 1962 Schwabenheim im April 2025

Zu Gast bei der Welturaufführung der Hildegard Sinfonie des CMIKB e.V. Rheinhessische Bläserphilharmonie im März 2025

Das Orchester
Die Rheinhessische Bläserphilharmonie (RBP) zählt zu den herausragenden sinfonischen Blasorchestern des Landes und versteht sich als musikalische Botschafterin der Region Rheinhessen. Jung, dynamisch, erfolgreich und dennoch verwurzelt in ihrem Ursprung- ein modernes Blasorchestermärchen“, wie die Fachpresse einst titelte. immer auf der Suche nach neuen musikalischen Herausforderungen und besonderen Kompositionen geht das Orchester gerne auch Wege abseits der ausgetretenen Pfade, stets mit höchstem künstlerischen Anspruch, den das Publikum zu schätzen weiß. Dem Komponisten Rolf Rudin fühit sich die RBP schon seit langem verbunden. Diese besondere Beziehung findet nun Ihren Höhepunkt in der Auftragskomposition Hildegard-Lichtgestalt. Die RBP ist eines der Ensembles im Verein Carolus Magnus Ingelheimer Kaiserpfalz Bläser (CMIKB) e.V., gegründet im Jahr 1974. Zum Verein gehören auch zwei Jugendorchester, die die instrumental- und Orchesterausbildung von Beginn an verbinden. Viele Musizierende aus der eigenen Jugendarbeit haben den Sprung in die Rheinhessische Bläserphilharmonie geschafft. Darauf sind wir stolz!

Der Dirigent
Stefan Grefig, geboren 1976 in der Pfalz, ist seit 2006 Chefdirigent der Rheinhessischen Bläserphilharmonie. Er absolvierte ein Kapellmeisterstudium an der Musikhochschule Maastricht (NL) mit hervorragender Auszeichnung, Parallel dazu legte er sein Diplom in Musikpädagogik und Trompete an den Musikhochschulen Wiesbaden/Frankfurt a.M. ab. Er war langjähriger Chefdirigent des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz und ist Gründer und musikalischer Direktor des Excellent Wind Philharmonic Orchestra. Stefan Grefig ist leidenschaftlich engagiert in der Fort- und Weiterbildung der nationalen und internationalen Bläserszene. Als Experte gibt er Dirigenten- und Orchester-Coachings. Von 2017 bis 2024 hatte er einen Lehrauftrag für Ensembleleitung und Dirigieren an der Hochschule für Musik Mainz. Angetrieben von der Vision, das individuelle Potenzial zu entfalten, rief er 2025 die Excellent Wind Conducting Academy ins Leben.

Notengutscheinübergabe anläßlich des 50. Geburtstages der CMIKB e.V. Rheinhessische Bläserphilharmonie.

Übergabe der Urkunde und des Gutescheines an die Vorsitzende Annegret Klocker

Ehrung verdienter Mitglieder der KKM Dromersheim e.V. im März 2025

Zu Gast beim Neujahrskonzert des Wonnegauer Blasorchesters im Januar 2025